Der Originale
Die Region um Modena in der oberitalienischen Poebene ist die traditionelle Balsamico-Region. Hier findet man zahlreiche kleineren bis mittelgroßen "Fattorie", darunter die FATTORIA DEGLI ORSI und FATTORIA MENGAZZOLI, Hersteller unserer Balsamessige.
Der Most von spätgelesenen Trebbiano-Trauben (weiss) wird durch Kochen eingedickt, so dass nur noch ca. 40-70 % übrig bleiben. Dabei findet keine alkoholische Gärung statt. Der Sirup wird gefiltert, und ihm wird ein Anteil mindestens zehn Jahre alten Balsamicos sowie ca. 10% frischer Wein zugesetzt. Anschließend wird das Produkt jeweils über mehrere Monate in verschiedenen Holzfässern gelagert. Dieser Prozess dauert jahrelang, wobei der Essig immer dickflüssiger wird. Qualität und Preis sind abhängig von der Reifedauer. Die offizielle und vergleichbare Spezifizierung ist die sog. "Dichte" des Erzeugnisses im Vergleich zu Wasser (Dichte 1,0). Je länger die Reifung, desto dichter (zähflüssiger) wird der Aceto.
Die verschiedenen Holzarten und die Fermentation verleihen dem Balsamico seinen Geschmack und seine Farbe. Die Reihenfolge der Holzarten (Eiche, Kastanie, Kirsche, Esche, Maulbeere) spielt dabei eine gewisse Rolle, deren Einzelheiten die Produzenten gerne für sich behalten. Es muss stets Luft in den Fässern bleiben, und die Fässer werden durch Lagerung auf dem Dachboden starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die große Hitze im Sommer sorgt für weitere Reduzierung, und die Kälte im Winter klärt Trübstoffe heraus.
Der in Supermärkten und Discountern angebotene Balsamico hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Echten, ist aber ein "Desingprodukt" aus gewöhnlichem Weinessig unter Zusatz von Verdickungsmitteln, Süßstoffen und ggf. Konservierungsstoffen. Der Begriff "Balsamico" ist nicht geschützt und kann von jedem Essig-Hersteller verwendet werden.
ist ein milder, weißer Traubenmost-Essig mit dezenter Süße aus kontrolliert biologischem Anbau. Basis ist hochwertiger Weinessig aus der Trebbiano-Traube, der mit Traubenmost verfeinert und mit Zitrone abgeschmeckt wird. Besonders geeignet für den täglichen Salat und alle Speisen, wo milder Essig benötigt wird. Zusatzstoff: Zitronensäure Inhalt: 250 ml
|
4,20 €
*
1000 ml = 16,80 €
Auf Lager |
|
Beschreibung wie oben. Inhalt: 500 ml
|
7,50 €
*
1000 ml = 15,00 €
Auf Lager |
|
Seine 3-jährige Reifung im Holzfass verleiht ihm die dunkle Färbung sowie sein typisches Aroma. Ideal zum Abschmecken von Soßen und als Salatdressing. Frei von Zusätzen wie Zuckercouleur oder Konservierungsstoffen. Dichte: 1,15 Inhalt: 250 ml
|
4,80 €
*
1000 ml = 19,20 €
Auf Lager |
|
Beschreibung wie oben. Inhalt: 500 ml
|
8,20 €
*
1000 ml = 16,40 €
Auf Lager |
|
Balsamico di Modena IGP der Fattoria Mengazzoli. 8 Jahre Reifung in verschiedenen Holzfässern sorgen für das einzigartig herb-süße Aroma dieser Köstlichkeit. Er fließt bereits etwas dickflüssiger aus der Flasche und veredelt Soßen ebenso wie Salatdressings oder Caprese. Manche genießen ihn nach einer üppigen Mahlzeit als Digestif. Zutaten: gekochten Traubenmost, Weinessig Dichte: 1,25 Inhalt: 250 ml |
15,80 €
*
1000 ml = 63,20 €
Auf Lager |
|
Denso Dolce der Fattoria BELLEI Edles Condimento, bestehend aus 12-jährigem Balsamico und einem etwas höheren Anteil an gekochtem Traubenmost. Dadurch entsteht eine höhere Süße bei einem Säuregehalt von nur noch 4% (gegenüber 6% bei Aceto Balsamico). Er fließt wie Sirup aus der Flasche und akzentuiert Vanilleeis, Erdbeeren oder Parmesankäse. Dichte 1,35 Ohne Zusatzstoffe. Inhalt: 250 ml |
18,90 €
*
1000 ml = 75,60 €
Auf Lager |
|
Top-Produkt der Fattoria BELLEI 12 Jahre Reifung in verschiedenen Holzfässern verleihen diesem Aceto seine tiefbraune Färbung sowie sein herbsüßes unvergleichliches Aroma. Er fließt wie Sirup aus der Flasche und akzentuiert Vanilleeis, Erdbeeren oder Parmesankäse. Säure: 6% Dichte 1,33 Ohne Zusatzstoffe. Inhalt: 250 ml |
23,80 €
*
1000 ml = 95,20 €
Auf Lager |
|